Zouk Stuttgart

Brazilian Zouk in Stuttgart

Unsere Stuttgarter Zouk-Szene bietet trotz ihrer kleinen Größe immer wieder erstklassige Events mit weltberühmten Artists der internationalen Zouk-Szene. Tänzer*innen aus ganz Deutschland reisen nach Stuttgart, um an den Workshops und Partys teilzunehmen. Die verschiedenen Veranstalter*innen dieser Events sorgen für eine große Vielfalt an unterschiedlichen Artists & Locations. Wir freuen uns auf euren Besuch und mit euch zu tanzen!

Tanzschulen/Gruppen

Mehrere Tanzschulen und Gruppen in Stuttgart bieten Brazilian Zouk-Tanzkurse auf verschiedenen Niveaus an. Die unterschiedlichen Tanzstile der Zouk-Tanzlehrer*innen in Stuttgart fördern die Kreativität und das Entwicklungspotenzial aller Teilnehmenden. Daher freuen wir uns über eine große Vielfalt an unterschiedlichen Tänzer*innen in der Stuttgarter Zouk-Szene.

NEUE BEGINNER-KURSE im TanzES

Brazilian Zouk ist ein aus dem Lambada entwickelter Paartanz, der durch seine fließenden Bewegungen und die besondere Verbindung zwischen den Tanzpartner:innen begeistert.

Dieser Tanz ist so vielseitig: mal sinnlich und weich, mal energiegeladen und ausdrucksstark. Zouk lässt sich zu einer großen Bandbreite von Musikrichtungen tanzen – von traditionellen Rhythmen über R’n’B bis hin zu modernen Pop-Songs.

Beginnerkurs mit 8 Terminen
Einstiegstermin: 02.10.2025

Was ist Zouk für ein Tanz?

Brazilian Zouk ist ein Tanzstil, der in den frühen 1990er Jahren in Brasilien aus dem Tanz Lambada entstanden und seitdem zu einer beliebten Tanzform auf der ganzen Welt geworden ist. Charakteristisch für diesen Tanz sind fließende Bewegungen, Körperisolationen und technisch sehr anspruchsvolle Figuren. Brazilian Zouk zeichnet sich insbesondere durch die imposanten Kopfbewegungen aus, die in verschiedenen Körperachsen ausgeführt werden und hohes tänzerisches Können erfordern.

In Deutschland wächst die Zouk-Szene und die Möglichkeiten, Zouk-Kurse und Zouk Socials in der eigenen unmittelbaren Nähe zu finden. Es gibt auch viele Ressourcen online, um diesen brasilianischen Tanz zu lernen, wie zum Beispiel Tutorials auf YouTube oder Online-Kurse. Wer jedoch den persönlichen Kontakt bevorzugt, nimmt an Tanzkursen teil. Die Zouk Basic Steps können von Anfängern schnell erlernt werden. Fortgeschrittene Techniken setzten ein hohes Maß an Körperkontrolle und kontinuierliches Training voraus.

Das Brazilian Zouk Genre ist vielfältig und es gibt verschiedene Stile, die sich durch Einflüsse aus anderen Tänzen und individuellen Interpretationen von Künstler*innen entwickelt haben. Zu diesen zählen traditioneller Zouk, Lamba Zouk, Mzouk, Soulzouk, NeoZouk und Zouk Flow.

Die internationale Zouk-Organisation ist der Brazilian Zouk Dance Council (BZDC), der sich der Förderung von Brazilian Zouk und der Organisation von Veranstaltungen und Wettbewerben widmet. Der BZDC hat auch ein Bewertungssystem für Zouk-Tänzer*innen und -Lehrer*innen entwickelt, um die Qualität von Unterricht und Aufführungen zu verbessern. Ihm gehören bekannte Tänzer*innen wie Gilson Damasco, Renata Peçanha, Alex de Carvalho, Kadu Pires, Larissa Thayane, Jaime Aroxa, Rafael Oliveira, Philip Miha, Rodrigo Delano und Freddy Marinho an.